Was bedeutet Energiemanagement für den eigenen Haushalt?
Jeder Lebensstil oder jede Tageszeit hat ihren individuellen Energiebedarf, unser Eigenheim muss sich an verschiedenste Bedürfnisse ständig anpassen können. Das gilt für unterschiedliche Lebensphasen ebenso- wie für Jahreszeiten oder den Tagesablauf.
So brauchen wir zum Beispiel Strom für die Wäsche untertags, zum Kochen für die Mittagszeit und abends wollen wir es im Wohnzimmer kuschelig warm haben. Das alles soll im Idealfall mit selbst produzierter Energie ermöglicht werden. Also kostenlos und natürlich umweltschonend. Intelligentes Energiemanagement koordiniert die produzierte Energie, leitet sie zu den richtigen Verbrauchern oder speichert sie in Batterien oder für das E-Auto. Wird einmal zu wenig Energie produziert, so findet das Energiemanagement den günstigsten Stromtarif und bezieht Energie aus den großen Netzen. Das Ganze transparent, einfach bedienbar und sicher.